| Über mich... Seid gegrüßt, Freunde der "Ilmgrund"-Reihe. Ich bin Jahrgang 1962, lebe mit meiner Familie in der schönen Holledau und schreibe seit dem Jahre 2010 historische Romane. Nach den Pilgerreisen auf dem Jakobsweg nach Spanien und über die Alpen nach Rom schreibe ich diese Romane mit wachsender Begeisterung. Dafür recherchiere ich, soweit möglich, an historischen Schauplätzen. So habe ich die Handlungsorte für Band I bis zum Bodensee besucht, war für Band II in der Schweiz im Kloster Engelberg und für die Bände III und IV konnte ich aus den Jakobsweg-Pilgerreisen reichlich Erfahrungen und Ortskenntnisse beisteuern. Während ich bei Band V von Besuchen auf der Insel Fehmarn und meinen Erfahrungen aus diversen Segeltörns profitierte, bildeten bei Band VI diverse Besuche in Hessen auf der Tannenburg, dem Soisberg, der Wüstung "Hammundeseiche" etc. die Grundlage für die Schilderung der Schauplätze. Ich nähe einen Gutteil meiner Kleidung selbst nach mittelalterlichen Vorlagen und beschäftige mich mit dem Nachbau und der Handhabung mittelalterlicher Werkzeuge und Gebrauchsgegenstände. Das fängt bei mittelalterlichen Kinderspielzeugen an, geht über Möbel, Lederwaren und hölzerne Handkarren bis hin zu Schwertscheiden und vieles mehr. Zu meinen Lesungen nehme ich immer einige Gegenstände davon mit, die als Accessoires aus den Romanen eine wichtige Rolle spielen. Mein Ehrgeiz ist es, in meinen Romanen nur über Dinge zu schreiben, mit denen ich mich zumindest einigermaßen auskenne. Dies führte auch dazu, dass ich bei den Arbeiten zu Band II mit dem Reiten begonnen habe und mittlerweile ein braves Kaltblutpferd mein Eigen nenne. Ich bin Mitglied bei der Freien Ritterschaft zu Bayern und habe dort nicht nur herzliche Aufnahme gefunden, sondern auch sehr viel, z.B. über das Bogenschießen und den Schwertkampf, gelernt. Vielen Dank hierfür, Freunde! Ich bin froh, Teil eurer Gemeinschaft sein zu dürfen! Vor Kurzem bin ich auch bei den Freunden des Tannenberg, den Eigentümern der hessischen Tannenburg, sehr freundlich aufgenommen worden und freue mich, meinen Anteil zum Erhalt der Burg leisten zu dürfen! Eine Menge Wissen beziehe ich nicht nur aus vielen verschiedenen Sachbüchern über das Mittelalter, das Reiten, Schwertkampf und Bogenschießen, sondern auch von den Videos des Kanals "Geschichtsfenster" auf Youtube. Sehr empfehlenswert! All dies trägt dazu bei, dass ich meinen Traum leben kann, eine Brücke zwischen den Lebensgewohnheiten im Mittelalter und dem Dasein in der Jetztzeit zu schlagen. Und all dies erfüllt mich mit großer Dankbarkeit!
Alle diese Kenntnisse und Erfahrungen fließen in meine Bücher ein und machen sie authentisch.
|
|