Aktuelles


Geisenfeld, am 01. April 2025


Seid gegrüßt, Freunde der "Ilmgrund"-Bücher!


der gerade zu Ende gegangene März ist diesmal, so kam es mir vor, nur so vorbeigeflogen und das erste Quartal des Jahres 2025 ist auch schon wieder zu Ende.


Vielleicht lag es daran, dass der März mit Terminen und Verpflichtungen richtig vollgepackt war. Eine größere zeitintensive Umbaumaßnahme zu Hause hat mich schon seit letzten September sehr in Anspruch genommen und ich hatte den Anspruch, bis zum Quartalsende fertig zu werden, weil schon die nächste notwendige Aktion ansteht.


 Und dann war natürlich die Lesung gemeinsam mit den Spielleut zu Geisenfeld, am 14.03. im Saal des Hopfenmuseums in Wolnzach.


In Wolnzach lauschten 54 Zuhörer  mucksmäuschenstill den sechs Textstellen und der mittelalterlichen Live-Musik. Ein wunderbarer Abend dank auch der ausgezeichneten Vorarbeit durch Frau Kawasch von der Marktbuchhandlung samt ihren Mitstreiterinnen wie auch den Mitarbeiterinnen des Hopfenmuseums. Dafür herzlichen Dank!










In Wolnzach gab es sogar eine extra Lichtanlage, die bei den jeweiligen Szenen für die richtige Stimmung sorgte...





Ausflug:

Tatsächlich ist es mir gelungen, mich mit meiner Frau gemeinsam ein paar Tage "auszuklinken". Wir haben einen Abstecher nach Bamberg gemacht und das Flair dieser Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, genießen können. Aber nicht nur die Altstadt mit "Klein-Venedig", der Dom und die vielen Fachwerkbauten haben uns beeindruckt. 




















































Im Museum in der "Alten Hofhaltung"  neben dem Dom findet noch bis Ende April eine Ausstellung über Kaiser Heinrich II und Kaiserin Kunigunde statt. Hier findet ihr nicht nur Ausstellungsstücke von vor 1000 Jahren, sondern auch interaktive Stationen mit Spielszenen, Videos etc. Im Nachbau eines Bauernhauses aus der Zeit der Jahrtausendwende kann man sogar mittels Spielkonsole und Bildschirm durch ein typisch mittelalterliches Dorf spazieren... Absolut empfehlenswert.



Am letzten Tag besuchten wir noch die Altenburg direkt bei Bamberg. Ein herrliches Ausflugsziel und immer einen Besuch wert!

























Bildergalerie:


Die vergangenen Wochen haben mir zum Einstellen weiterer Bilder kaum Zeit gelassen. Sukzessive wird die Galerie aber befüllt. Ich wünsche euch beim Betrachten viel Freude!



Lesungen:


Zwei weitere Lesungen gibt es am Wochenende vom 7. bis 9. November 2025 bei der nächsten Buchmesse in Bad Kötzting. Dann finden diese, wieder mit den Spielleuten, im "Balkenzimmer" mit Live-Musik statt. Gelesen wird aus Band II "Der Tod aus der Wolfsgrube". Dazu haben wir noch ein besonderes Schmankerl geplant. Lasst Euch überraschen.



 Weitere Termine erfahrt ihr hier oder in der Tagespresse oder auch auf der Homepage des Carl-Gerber-Verlags Rohrbach.



*


Zu guter Letzt für heute:


Die Spielleut zu Geisenfeld gastieren am 2. Mai 2025 um 20:00 Uhr im Klostergarten in Geisenfeld nochmals mit dem Programm "Allerley Narretey". Gespielt wird aber nur bei trockenem Wetter!

Kommet zuhauf, denn es ist eine der letzten Gelegenheitn, das Stück zu sehen. !m nächsten Jahr wird ein neues  Spektakulum zur Aufführung kommen!


Euer


Wolfgang M. Koch