Aktuelles


Geisenfeld, am 1. Dezember 2023


Seid gegrüßt, Freunde der "Ilmgrund"-Bücher!

Nachstehend findet Ihr Aktuelles aus der "Ilmgrund"-Schreiberey und manch andere Dinge.



Liebe Freunde der Ilmgrund-Reihe,

Nach knapp zwei Monaten "Funkstille" auf der Homepage ist es allerhöchste Zeit, euch auf den neuesten Stand zu bringen.


Es hat sich ein wenig im Hinblick auf Lesungen getan. Am Freitag, dem 03.11.2023, hatte ich die Möglichkeit, auf der Büchermesse in Bad Kötzting meine Romane vorzustellen.

Ich hatte einen eigenen Stand und konnte am Nachmittag meinen ersten Roman "Ilmgrund" im Rahmen einer kleinen Lesung dem interessierten Publikum näherbringen. 


Die Büchermesse wurde organisiert und präsentiert von Christina Schwarzfischer vom Turmgeschichten-Verlag. Christina ist eine junge Autorin und Verlegerin, die in Bad Kötzting zudem eine Buchhandlung betreibt. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an Christina, die mir die Teilnahme ermöglichte. Wir hatten uns noch vor der Corona-Pandemie bei einem Mittelaltermarkt in Neunburg vorm Wald kennengelernt und Visitenkarten ausgetauscht. Und heuer, wie es der Zufall will, fiel ihr meine Karte wieder in die Hände und so kam der Kontakt zu Stande.


Dabei wird es allerdings nicht bleiben, denn auch 2024, nämlich vom 08. bis 10.11.2024, findet eine weitere Auflage der Büchermesse in Bad Kötzting statt und diesmal bin ich mit dem Carl-Gerber-Verlag während des ganzen Wochenendes vertreten.

Auch eine Lesung wird es dabei wieder geben.


Vorher noch, im Sommer 2024, soll es eine Lesung von Band I  in Christinas Bücherladen geben. Nähere Infos auf dieser Seite, sobald der Termin steht.


Für alle Interessierten hier die Homepage des Turmgeschichten-Verlags:


www.turmgeschichten.de


Schaut mal rein, es lohnt sich!



Spielleut zu Geisenfeld:

Auch im kommenden Jahr wird es wieder Auftritte der Spielleut zu Geisenfeld geben. Fest steht Anfang Mai eine Aufführung von "Allerley Narretey" bei Manching und vermutlich im Herbst nochmal im Klostergarten in Geisenfeld.

Alles weitere ist derzeit Verhandlungssache. Die Spielleut selbst haben sich schon ins Winterquartier zurückgezogen und bereiten sich auf die neue Saison 2024 vor. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.


Noch ein Hinweis: Wer Interesse an der Schauspielerei und möglichst ein Faible für das Mittelalter hat, ist bei uns jederzeit willkommen!  Schreibt mir einfach ein Mail unter info@ilmgrund.de




Lesungen:

Neben den oben angesprochenen Lesungen ist weiterhin eine Lesung in Neustadt an der Donau vorgesehen. Noch steht kein endgültiger Termin fest. Vorläufig ist der Mai 2024 anvisiert. Sicher ist, es soll es eine Lesung vom ersten Band in zuletzt bewährter Weise gebern, d.h. mit den Spielleut, die die männlichen und weiblichen Textteile vortragen und der genialen Melodien unserer Musikanten.

Wir freuen uns schon darauf und sobald der Termin steht, erfahrt ihr es hier!





Aktuelles aus der "Ilmgrund"-Schreiberey:


Die Arbeiten am finalen Band VI laufen weiter. Die Gefährten sind noch immer auf der Tannenburg in der Rhön zum Schutz vor dem harten Winter. Es ist die Zeit der Rauhnächte und manches Unheimliche geht in den kurzen Tagen und langen dunklen Nächten vor sich. Aber auch im Kloster in Geisenfeld ereignen sich Dinge, die übernatürlichen Ursprungs zu sein scheinen...


Eine vorläufige kurze Inhaltsangabe:

Unsere Gefährten sind nach den Erlebnissen auf der Insel Fehmarn nunmehr wieder auf dem Weg in den Süden des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Auf ihrem Weg widerfahren ihnen in der Rhön Ereignisse, die sie bisweilen an ihrem Verstand zweifeln lassen.

Doch das Ziel ihrer Reise ist Geisenfeld, wo sich der Kreis schließen wird. Und in Geisenfeld sind noch einige Rechnungen offen...


*

Zu guter Letzt für heute:


Ich wünsche euch allen eine möglichst besinnliche Vorweihnachtszeit und dabei einige Ruheoasen, in denen ihr euch von der Staaden Zeit erholen könnt. Gerade schneit es draußen dicke Flocken und die Landschaft ist in eine dicke Schneedecke gehüllt. Genau der richtige Auftakt für den Advent.


Diesmal melde ich mich noch vor Weihnachten wieder.


Bis demnächst, gehabt Euch wohl und bleibt gesund!




Euer


Wolfgang M. Koch